Unter Azidose bzw. Übersäuerung des Organismus leiden zurzeit viele Menschen. Bemerkbar macht sie sich durch Bauchschmerzen, Völlegefühle und Sodbrennen. Obwohl die Ursachen verschieden sein können, wird Magenübersäuerung zumeist durch Konsumierung zu vieler säurebildender Lebensmittel und Getränke verursacht. Gemeint sind beispielsweise dunkle Fleischsorten, frittiertes Essen, Milch, Käse, Butter, Süßigkeiten, gesüßte Limonaden, Kaffee, aber auch isolierte Weizenstärken oder Sojaproteine und weißer Reis. All dies aber ist Bestandteil der westlichen Nahrung. Der ph-Wert des Organismus aber sollte neutral (pH 7,35) und gesättigt sein. Dazu beitragen können hoch basenbildende Lebensmittel, zu denen einige Gemüsesorten (Zwiebeln, Zucchini, Bohnen, Erbsen, Blumenkohl, Gurken und alle Blattgemüsesorten) und Obst (verschiedene Zitrusfrüchte und Melonen) sowie die meisten frischen Kräuter zählen, über die Sie bei uns mehr erfahren können. Übrigens… Wie es heißt, kann Krebs in einem gesättigten Milieu nicht wuchern!
Zitronengras – Wirkung und Anwendung der Pflanze
Zitronengras wird wegen seiner anregenden Wirkung verwendet. Gleichzeitig hilft es, die Konzentration aufrechtzuerhalten und es stärkt das Gedächtnis. Insgesamt wirkt es positiv auf die Gehirnfunktion, sodass es auch bei depressiven Zuständen, bei Stress, psychisch bedingter […]