Starke Abwehrkräfte beziehungsweise eine Immunität des Organismus gehört zu den wichtigsten Präventionen gegen die meisten Erkrankungen. Im Winter etwa können sie Sie wirksam gegen Grippe und Erkältung schützen. Zu den Antigenen, also den gefährlichen Stoffen aus dem inneren oder äußeren Umfeld, zählen auch Krebszellen, sodass als die Immunität auch gegen Krebs wirkt. Es ist also durchaus ratsam, an seiner Immunität zu arbeiten. Was aber ist konkret zu tun? Sehr hilfreich sind aktive Bewegung, regelmäßige Ernährung und Trinkmodus, aber beispielsweise auch Abhärtungsmaßnahmen und ein guter Schlaf. Der Körper sollte zudem genügend Vitamine und Minerale erhalten. Es kommt also ganz entscheidend auf gesunde Rohstoffe an. Viele von ihnen findet man in den verschiedensten Pflanzen, in Obst und Gemüse. Falls Sie ihre Abwehrkräfte also stärken wollen, sollten Sie Ihrem Speisezettel mehr Aufmerksamkeit schenken. Die einzelnen Pflanzen, die diesen bereichern sollten, finden Sie in dieser Kategorie.
Labkräuter: Ein zu Unrecht vernachlässigtes Unkraut?
Vorkommen: Zur Gattung der Labkräuter gehören mehrere Hundert Arten, die auf fast allen Kontinenten beheimatet sind. Dank ihrer hohen Anpassungsfähigkeit findet man sie in Gebirgs- und arktischen Regionen ebenso wie in Gebieten mit subtropischem Klima. […]