Auf die Qualität der Nägel achtet man in der Regel recht wenig. Wenn diese harte Fingerendung an Fingern und Zehen aber nicht so ist, wie sie sollte, kann dies auf viele gesundheitliche Gründe hinweisen. So zeugt eine Blaufärbung mitunter von einem Sauerstoffmangel im Organismus, eine Gelbfärbung von Leberproblemen, Blässe oder Blutarmut und Rillen von einem Flüssigkeitsmangel und schlechter Ernährung. Ein Zusammenhang mit einem Mangel an einigen Stoffen wird auch mit weißen Flecken gesehen, obwohl diese eher als Folge kleinerer Verletzungen zutage treten. Sie sollten sich ihre Nägel also sehr gut anschauen, da hat schon seinen Sinn. Falls deren Aussehen tatsächlich durch ein gesundheitliches Problem verursacht wurde, sollten Sie gleich damit beginnen, hier für Abhilfe zu sorgen. Daraus ergibt sich, dass Sie die Qualität Ihrer Nägel am ehesten durch eine Änderung Ihres Lebensstils verbessern. Helfen können jedoch auch einige hochwertige Pflanzen, über die wir Sie in den folgenden Zeilen detailliert informieren.
Mais: Ein Nahrungsmittel, das auch für Zöliakie-Betroffene geeignet ist
Mais wird zumeist als Nahrungsmittel verwendet, doch hatte und hat er auch in der Volksmedizin seinen Platz. Nachgesagt wird ihm beispielsweise ein positiver Einfluss auf das Nervensystem und den Metabolismus… 1Vorkommen: Mais stammt wahrscheinlich ursprünglich […]