Wahrscheinlich wird Sie kaum überraschen zu hören, dass die Atemwege die Wege im Körper sind, durch die Luft während des Atmungsprozesses strömt. Sie bestehen aus den oberen Atemwegen (OAW), wozu die Nasenhöhle, die Nebennasenhöhlen und der Nasenrachen gehören, und aus den unteren Atemwegen (UAW) mit Kehlkopf, Luftröhre, Bronchien und Lunge. Wir müssen wohl niemanden davon überzeugen, dass die Durchgängigkeit der Atemwege für unser Wohlbefinden von entscheidender Bedeutung ist. Jeder, der schon mal zu ersticken drohte, wird uns da sicherlich Recht geben. Sollte Ihnen also gerade dieser Teil des Körpers zu schaffen machen, werden Sie dieses Problem sicherlich so schnell wie möglich lösen wollen. Quält Sie beispielsweise ein Schnupfen oder eine schwerere Entzündung, sollte Sie sofort mit der Behandlung beginnen. Natürlich können Sie auch einen Arzt aufsuchen, aber schon unsere Großmütter griffen, um sich wenigstens teilweise Erleichterung zu verschaffen, auf die verschiedensten Kräuter aus ihrem Garten oder der Umgebung zurück. Falls Sie also daran interessiert sind, zu erfahren, welche Vertreter aus dem Pflanzenreich heute zum Einsatz kommen, sollten Sie den folgenden Artikel lesen.
Echter Jasmin: Harmonisiert (nicht nur) durch seine Psyche
Vorkommen: Der Echte Jasmin war ursprünglich in China beheimatet, wo er auch seit jeher zur traditionellen Medizin gehört. Im Laufe der Zeit breitete er sich dann auch jenseits der Grenze Ostasiens aus. Beschreibung und Wirkstoffe: […]