Über antioxidative Eigenschaften verfügt eine ganze Reihe von Pflanzen. Zu ihnen gehören beispielsweise einige Vitamine und Minerale, aber auch Flavonoide, Carotinoide und Gerbstoffe. Zusammengefasst werden alle diese Stoffe unter dem Begriff Antioxydanzien. Und warum sollte man sich auf diese konzentrieren? Nun, wie schon der Name sagt, wirken sie antioxidativ. Dies bedeutet, dass sie den Organismus gegen ein Phänomen schützen, das als Oxidationsstress bezeichnet wird. Und warum sind sie schädlich? Die Aktivität der freien (Sauerstoff-)Radikalen nämlich kann im Organismus diverse Beschädigungen verursachen und an einem schnelleren Altern oder der Entstehung der verschiedensten (insbesondere Herz-)Krankheiten beteiligt sein. Antioxidative Wirkungen haben viele Pflanzen, Obst, und Gemüse, da sie die oben angeführten Stoffe enthalten. Falls Sie Näheres über diese Sache erfahren möchten, lesen Sie bitte die jeweiligen Artikel unten, in denen Sie eine ganze Reihe interessanter Informationen finden werden.
Paranüsse: Gesunde Samen aus Amazonien
Paranüsse sind 3 bis 4 cm lange Samen des stattlichen Paranussbaums (Bertholletia excelsa), der im Urwald des südamerikanischen Kontinents wächst. Es handelt sich hierbei also um ein weiteres gesundheitsförderliches Produkt aus Amazonien. Der Name stammt aus […]